• Kopfbanner

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von ER17505: Alles, was Sie wissen müssen

ER17505-Anleitung

Wichtige Highlights

  • Die Batterie ER17505 verwendet Lithium-Thionylchlorid-Chemie und gewährleistet so eine stabile Leistung und hohe Energiedichte.
  • Diese für den Langzeiteinsatz konzipierten Batterien zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren bei Raumtemperatur und minimaler Selbstentladung aus.
  • Es funktioniert problemlos bei extremen Temperaturen von -55 °C bis +85 °C und weist eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit auf.
  • Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Kapazität von 3600 mAh eignet es sich perfekt für die Verbrauchsmessung und Sicherheitssysteme.

 

Einführung: ER17505-Batterien verstehen

Die ER17505-Batterie ist eine leistungsstarke Lithiumbatterie auf Basis von Thionylchlorid (Li-SOCl₂). Diese Batterie der Größe A hat eine Spannung von 3,6 V und eine Kapazität von ca. 3600 mAh. Sie eignet sich gut für Geräte mit geringem Stromverbrauch wie intelligente Stromzähler und IoT-Sicherheitssysteme. Die Lithiumbatterie ist in einem breiten Temperaturbereich einsetzbar. Die Spannung bleibt konstant und die Selbstentladungsrate ist sehr gering. Sie eignet sich für die Lagerung oder unter rauen Bedingungen. Dank ihrer Lithiumchemie ist sie langlebig und wartungsarm.

 

ER17505 Batteriespezifikationen

Die Lithiumbatterie ER17505 wurde mit modernster Technik hergestellt. Sie hat eine Spannung von 3,6 V und eine Kapazität von 3600 mAh. Dank der Abmessungen von 17,5 x 50,5 mm ist sie für viele verschiedene Geräte geeignet. Mit einem Gewicht von nur etwa 32 g wiegt sie nicht viel. Außerdem hat diese Lithium-Thionylchlorid-Batterie eine geringe Selbstentladungsrate von nur 1 % pro Jahr bei Raumtemperatur. Dadurch kann die ER17505 bis zu 10 Jahre im Lager halten. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Spezifikationen der ER17505:

Spezifikation Details
Nennspannung 3,6 V
Nennkapazität 3600 mAh
Gewicht 32 g
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +85 °C
Haltbarkeit 10 Jahre
Selbstentladungsrate 1 % pro Jahr

Der ER17505 liefert eine konstante Spannung und funktioniert in einem breiten Temperaturbereich. Dadurch profitieren Sie jederzeit von hoher Zuverlässigkeit Ihrer Batterie. Wenn Sie mehr erfahren möchten, laden Sie dieER17505 DatenblattHier.

 

Batteriechemie und Leistungsmerkmale

Der ER17505 funktioniert so gut, weil er Lithium und Thionylchlorid in seinem Kern verwendet. Diese beiden Komponenten zusammen verleihen der Batterie eine hohe Energiedichte. Das bedeutet, dass sie lange hält. Bei der Lagerung zeigt die Batterie außerdem einen sogenannten Passivierungseffekt. Dies trägt zur Verringerung der Selbstentladung bei und verlängert so ihre Haltbarkeit. Sie können diese Batterie also bis zu zehn Jahre lang lagern, ohne dass sie an Leistung verliert.

Der ER17505 arbeitet effektiv bei extremen Temperaturen von -55 °C bis +85 °C und eignet sich daher sowohl für raue Außenbedingungen als auch für Standardanwendungen im Innenbereich. Anwender können sich außerdem auf die stabile Spannung während des gesamten Entladezyklus verlassen, sodass Geräte ohne Schwankungen die benötigte Leistung erhalten.

ER17505 Entladekurven

 

Hauptmerkmale der ER17505-Lithiumbatterien

Hohe Energiedichte und lange Haltbarkeit

Der ER17505 bietet Ihnen eine hervorragende Energieeffizienz und eine hohe Energiedichte von bis zu 510 Wh/kg. Mit diesem Akku erzielen Sie eine längere Betriebszeit als mit Standardakkus.

Die Haltbarkeit ist sehr lang. Die Selbstentladungsrate beträgt lediglich 1 % pro Jahr, sodass diese Batterien bei Lagerung bei Raumtemperatur über zehn Jahre einsatzbereit bleiben.

 

Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen

Die ER17505 funktioniert auch dort, wo die meisten Batterien versagen. Sie kann bei sehr heißem oder sehr kaltem Wetter eingesetzt werden, da sie zwischen -55 °C und +85 °C funktioniert. Das macht die ER17505 zur idealen Wahl für raue Umgebungen. Egal ob eiskalt oder sehr heiß, die Thionylchlorid-Chemie sorgt dafür, dass sie stets optimal funktioniert.

 

Gängige Anwendungen des ER17505

Messlösungen für Industrie und Versorgungsunternehmen

Die Lithiumbatterie ER17505 ist in vielen Industrie- und Versorgungsmesssystemen unverzichtbar. Sie versorgt Geräte wie Gas-, Wasser- und Stromzähler zuverlässig mit Strom. Diese Zähler sind rund um die Uhr in Betrieb und müssen daher immer eingeschaltet sein. Die Batterie funktioniert bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und einem Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C. Dies ist besonders praktisch beim Einsatz im Freien an sehr heißen oder kalten Orten.

Die Lithiumbatterie hat eine hohe Energie. Das bedeutet, dass sie lange hält und Sie sie nicht oft wechseln müssen. Sie hat eine Normalspannung von 3,6 V und liefert die richtige Leistung. So erhalten Sie korrekte Messwerte für alle wichtigen Versorgungsbedürfnisse.

 

Einsatz in Sicherheitssystemen und IoT-Geräten

Sicherheitssysteme und IoT-Geräte benötigen den ER17505-Akku für eine stabile Leistung. Er sorgt für den Betrieb von Geräten wie Rauchmeldern, Alarmanlagen und Seismometern, indem er konstant Strom liefert. Der ER17505 hat eine sehr geringe Selbstentladungsrate und kann bis zu 10 Jahre im Lager verwendet werden. Das macht ihn zu einer guten Wahl für IoT-Technologien, die oft über längere Zeiträume Strom benötigen, ohne dass sie repariert werden müssen. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass Ihr Gerät länger hält und besser funktioniert.

Die Passivierung sorgt dafür, dass die ER17505-Batterie mit geringer Verzögerung startet. Sie kommt es zu weniger Spannungsabfällen, was für alle empfindlichen Geräte wichtig ist. Diese Batterie ist eine hervorragende Option für intelligente Systeme, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.

Möchten Sie ER17505 für Ihre Geräte kaufen?Fordern Sie hier ein Angebot für ER17505 an.

 

ER17505 Anwendungen 

 

Beliebte ER17505-Äquivalente: Wie schneiden sie im Vergleich ab?

Während der ER17505 für seine hohe Qualität bekannt ist, können Sie sich auch Modelle wie den Tadiran TL-5930 oder den Saft LS17500 ansehen. Hier ist die Vergleichstabelle des ER17505 und seiner Äquivalente:

Batteriemodell Nennkapazität Temperaturbereich Haltbarkeit
ER17505 3600 mAh -55 °C bis +85 °C 10 Jahre
LS17500 (Saft) 3600 mAh -60 °C bis +80 °C 10 Jahre
TL-5930 (Tadiran) 3600 mAh -55 °C bis +85 °C 10 Jahre

Sie haben die gleiche Größe und Spannung, sodass Sie jedes dieser Modelle verwenden können, ohne sich um die Leistung Ihres Geräts sorgen zu müssen.

 

ER17505 Lagerung und Wartung

Um das Beste aus ER17505-Batterien herauszuholen, ist eine gute Lagerung und Pflege erforderlich:

  1. Lagern Sie sie am besten an einem kühlen und trockenen Ort. So vermeiden Sie, dass das Lithium verdirbt.
  2. Wenn Sie die Batterie von Zeit zu Zeit überprüfen, können Sie Spannungsabfälle erkennen. Sie möchten nicht, dass die Batterie ihre gesamte Energie verbraucht.
  3. Achten Sie darauf, dass die Batterie sauber bleibt. Achten Sie auch darauf, dass sich nichts auf den Batteriepolen befindet, da Schmutz oder Rost die Batterie schneller verschleißen lassen.

Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Ihre ER17505-Geräte länger halten und ihre Arbeit gut erledigen. Das bedeutet, dass Sie immer dann Energie haben, wenn Sie sie am meisten brauchen.

 

Warum sollten Sie sich für Ihren ER17505-Batteriebedarf für Pkcell entscheiden?

PKcell verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Herstellung von Lithium-Thionylchlorid-Batterien, wie der ER17505. Unsere Produkte entsprechen den IEC-, CE- und RoHS-Richtlinien. Unser Unternehmen ist weltweit vertreten und unser Expertenteam bietet Ihnen umfassende Unterstützung. PKcell unterstützt Sie bei der Nutzung unserer Batterien in großen und komplexen Systemen. Mit PKcell erhalten Sie Produkte, die zuverlässig funktionieren, den neuesten Standards entsprechen und innovative Technologien nutzen. So sind Sie mit Ihrem Energiebedarf stets einen Schritt voraus. Bei Fragen oder Fragen zur Batterieauswahl wenden Sie sich bitte anKontaktieren Sie uns noch heute!

 

https://www.pkcellpower.com/contact-us/ 

 

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ER17505-Akku eine gute Wahl ist, da er über eine hohe Energie verfügt, lange hält und sowohl in heißen als auch in kalten Umgebungen gut funktioniert. Viele Menschen nutzen ihn beispielsweise für Industriewerkzeuge und Sicherheitssysteme. Sie sollten sich auch mit den Details jedes Akkus vertraut machen, um den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Akku auszuwählen. Bei richtiger Lagerung und Pflege halten Ihre Akkus länger und funktionieren im Bedarfsfall besser. Wenn Sie zuverlässige ER17505-Akkus suchen, erhalten Sie diese von Pkcell. Damit erledigen Sie Ihre Arbeit.

 

Häufig gestellte Fragen

Ist der Akku ER17505 wiederaufladbar?

Nein, der Akku ER17505 ist nicht wiederaufladbar. Dieser Akku verwendet Lithium und Thionylchlorid. Er ist für den Einmalgebrauch konzipiert und somit eine Primärbatterie. Beim Laden kann er beschädigt werden, heiß werden oder es können Sicherheitsrisiken entstehen.

Wie lange hält eine ER17505-Batterie normalerweise?

Die ER17505-Batterie kann bei normaler Temperatur bis zu 10 Jahre im Lager halten. Dies liegt an der geringen Selbstentladungsrate der Batterie. Die Lebensdauer im Betrieb ist jedoch unterschiedlich. Sie hängt vom Verwendungszweck und der Leistungsaufnahme der Batterie ab.

Sind ER17505-Batterien für die Verwendung in empfindlichen Geräten sicher?

Ja, ER17505-Batterien sind bei sachgemäßer Verwendung sicher. Sie sind hermetisch versiegelt und ihre Mischung aus Thionylchlorid und Lithium sorgt für ihre Stabilität. Dies verhindert Auslaufen und macht sie zu einer guten Wahl für empfindliche elektronische Geräte und verschiedene Überwachungssysteme.

Was muss ich bei der Lagerung von ER17505-Batterien beachten?

Bewahren Sie die ER17505-Batterien an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 30 °C liegt. Die Luftfeuchtigkeit sollte unter 75 % liegen. Setzen Sie sie nicht der Sonne aus und schützen Sie sie vor zu großer Hitze oder Feuchtigkeit. Diese Lagerung trägt zu ihrer optimalen Funktion und Lebensdauer bei.


Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2025

SCHNELLES ANGEBOT ERHALTEN