• Kopfbanner

Wie wählt man zwischen ER14505 und ER14505M?

Wichtige Highlights

  1. Die Akkus der Serie ER14505 verfügen über viel Energie und sind daher ideal für den Langzeitgebrauch.
  2. Sie basieren auf der Chemie des Lithium-Thionylchlorids. Dies sorgt für eine stabile Betriebsspannung und funktioniert gut in verschiedenen Temperaturbereichen.
  3. Normalerweise finden Sie ER14505-Batterien in Verbrauchszählern, Alarmsystemen und anderen Industriegeräten.
  4. Die Version ER14505M verwendet Mangandioxid, was ihre Leistung manchmal steigert.
  5. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen diesen Batterietypen zu kennen. So können Sie die richtige Stromquelle für Ihre Anforderungen auswählen.

Einführung

Lithium-Thionylchlorid-Batterien (Li-SOCl2) mit zuverlässigen Anschlüssen sind in der Energieversorgung für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Eine beliebte Serie in dieser Kategorie ist die ER14505. Sie umfasst zwei Modelle: die ER14505 und die ER14505M. Diese Batterien werden häufig in der Energie- und intelligenten Verbrauchsmessung eingesetzt. Sehen wir uns die Unterschiede zwischen den beiden Batterietypen an. So können Sie die richtige Batterie für Ihren Energiebedarf auswählen.

Übersicht über Batterien der Serie ER14505

Die Serie ER14505 verwendet Lithium-Thionylchlorid-Batterien. Diese Batterien sind langlebig und funktionieren sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen. Sie werden beispielsweise in der Verbrauchsmessung, in militärischen Geräten und in der Medizintechnik eingesetzt. Ihre hohe Energiedichte und geringe Selbstentladung machen sie ideal für den Langzeiteinsatz, wenn eine konstante Stromversorgung wichtig ist.

Diese Serie umfasst mehrere Typen, darunter den ER14505M. Jeder Typ ist für bestimmte Leistungsanforderungen ausgelegt. Sie verwenden häufig unterschiedliche chemische Mischungen oder Baumethoden, was zur Verbesserung der Ausgangsspannung, des Temperaturbereichs und der Entladeeigenschaften beiträgt.

Die Grundlagen der ER14505-Batterie

Die ER14505 ist eine Lithium-Thionylchlorid-Batterie der Größe AA. Sie hat eine starke und stabile Spannung von 3,6 V. Diese Batterie liefert mehr Energie und hält länger als herkömmliche Alkalibatterien. Sie hat eine sehr geringe Selbstentladungsrate von weniger als 1 % pro Jahr. Das bedeutet, dass sie bis zu zehn Jahre ungenutzt halten kann. Dank dieser Eigenschaft eignet sie sich hervorragend für Notstromversorgungen und Fernsensoren. Sie müssen sie nicht oft verwenden, damit sie einwandfrei funktionieren.

Die ER14505-Batterie verfügt über eine hervorragende Energiespeicherung. Sie funktioniert auch bei unterschiedlichen Temperaturen einwandfrei. Sie kann bei Temperaturen von -55 °C bis 85 °C eingesetzt werden. Diese Eigenschaft macht sie auch in schwierigen Situationen mit wechselnden Temperaturen zuverlässig.

Anwendungen und Anwendungsfälle für ER14505-Batterien

 

Anwendungen von ER14505

 

ER14505-Batterien sind vielseitig einsetzbar. Sie bieten entscheidende Vorteile. Sie sind langlebig und speichern viel Energie. Damit eignen sie sich ideal für Geräte, die längere Zeit ohne Wartung laufen müssen.

Hier sind einige wichtige Verwendungsmöglichkeiten:

  1. Notfall-Backup: ER14505-Batterien eignen sich perfekt für die Stromversorgung wichtiger Geräte wie Rauchmelder und Sicherheitssysteme.
  2. Datenerhebung: Sie unterstützen Fernüberwachungssysteme und Datenlogger, indem sie eine langfristige Datenerfassung ermöglichen.
  3. Sicherheitsprodukte: Geräte wie GPS-Tracker, unsichtbare Zaunsysteme und medizinische Alarmgeräte sind auf die konstante Leistung von ER14505-Batterien angewiesen.

Hauptunterschied zwischen ER14505 und ER14505M

 

ER14505 vs. ER14505M

 

ER14505 und ER14505M sehen ähnlich aus und verwenden Lithiumthionylchlorid. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer chemischen Zusammensetzung, was sich auf ihre Leistung auswirkt. Der ER14505M enthält Mangandioxid in der Kathode. Dadurch kann der ER14505M mehr Energie speichern als der ER14505.

Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zusammenfasst:

 

Besonderheit

ER14505

ER14505M

Kathodenmaterial

Lithiumthionylchlorid

Lithiumthionylchlorid mit Mangandioxid

Energiedichte

Untere

Höher

Ausgangsspannung

3,6 V

3,6 V

Kapazität

2400 mAh

1800 mAh

Dauerstrom

100 mAh

400 mAh

Impulsstrom

400 mAh

800 mAh

Design

Spule

Spiral

Gewicht

19 g

22 g

Anwendungen

Verbrauchsmessung, Speichersicherung, Trackingsysteme

Wasserzähler, GPS, medizinische Geräte

Abschluss

Um die richtige Batterie für Sie auszuwählen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den Akkus ER14505, ER14505M und ER14505H zu kennen. Diese Akkus haben unterschiedliche Kapazitäten, Spannungen und Einsatzmöglichkeiten. ER14505-Akkus eignen sich gut für bestimmte Aufgaben. ER14505M und ER14505H bieten hingegen einzigartige Vorteile für verschiedene Situationen. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, holen Sie die beste Leistung aus Ihren Geräten heraus. Wenn Sie Hilfe bei der Wahl des richtigen Akkus benötigen, wenden Sie sich an unsere Experten.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen ER14505, ER14505M und ER14505H?

Die Hauptunterschiede liegen in der Verarbeitung, dem Leistungsverlust und den optimalen Einsatztemperaturen. Dadurch eignet sich jeder Typ für unterschiedliche Anforderungen.

Welche Eigenschaften haben ER14505-Batterien?

ER14505-Batterien sind nicht wiederaufladbare Lithium-Thionylchlorid-Batterien, die für ihre hohe Energiedichte, lange Haltbarkeit und ihren breiten Betriebstemperaturbereich bekannt sind. Sie werden häufig in Anwendungen wie Alarmanlagen, Messgeräten und anderen Geräten eingesetzt, die über längere Zeiträume eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.

Was sind die typischen Anwendungen für ER14505M-Batterien?

ER14505M-Batterien eignen sich perfekt für anspruchsvolle Einsätze im Militärbereich und in verschiedenen Verteidigungsanwendungen. Sie können viel Energie speichern. Dank dieser hohen Kapazität können sie viele Geräte im Militärbereich und verschiedene Messsysteme mit Strom versorgen.

 

 

 


Veröffentlichungszeit: 10. Dezember 2024

SCHNELLES ANGEBOT ERHALTEN