Nachricht
-
Neueste Fortschritte bei der Ladezustandsbestimmung von Lithium-Primärbatterien
Wichtige Highlights: Die Kenntnis des Ladezustands (SoC) Ihrer Primärbatterien verbessert deren Leistung und Lebensdauer. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesamte im Akku gespeicherte Energie effektiv genutzt wird. Einige traditionelle Methoden zur Überprüfung des SoC, wie Leerlaufspannung und Ladungszählung, sind...Mehr lesen -
Beste Rauchmelderbatterie für Gewerbeimmobilien
Wichtige Highlights Die Wahl der richtigen Rauchmelderbatterien ist entscheidend für die Sicherheit von Gewerbeimmobilien und gewährleistet die Einhaltung der Brandschutznormen. 9-V- und AA-Alkalibatterien sind günstig und praktisch und eignen sich für den regelmäßigen Austausch. Versiegelte Lithiumbatterie mit 10 Jahren Lebensdauer...Mehr lesen -
ER17335-Batterie: Zuverlässige Stromversorgung für Industrie- und IoT-Geräte
Wichtige Highlights: Der ER17335-Akku verwendet Lithium-Thionylchlorid-Chemie und kann daher ein hohes Energieniveau halten. Dieser Akku hat eine kleine Größe von 2/3A und eine Kapazität von 2100 mAh, die sich gut für Geräte mit wenig Platz eignet. Sie können ihn vielseitig einsetzen, da er in einem breiten Temperaturbereich einwandfrei funktioniert ...Mehr lesen -
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von ER17505: Alles, was Sie wissen müssen
Wichtige Highlights: Die Batterie ER17505 verwendet Lithium-Thionylchlorid-Chemie und gewährleistet so stabile Leistung und hohe Energiedichte. Diese für Langzeitanwendungen konzipierten Batterien zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren bei Raumtemperatur und minimaler Selbstentladung aus. Betriebsnaht...Mehr lesen -
7 Tipps zur Auswahl geeigneter Knopfzellenbatterien
7 wichtige Tipps zur Auswahl geeigneter Knopfzellenbatterien Die Auswahl der richtigen Knopfzellenbatterie kann angesichts der Vielzahl an verfügbaren Optionen eine Herausforderung sein. Zunächst müssen Sie wissen, welche Anforderungen Ihr Gerät, z. B. eine Uhr oder ein Schlüsselanhänger, erfüllen muss. Wichtig ist, dass Sie passende Knopfzellenbatterien für Ihr Gerät finden.Mehr lesen -
ER14505 AA 3,6 V Lithiumbatterie: Beste Leistung für Smart Meter
Wichtige Highlights: Die ER14505 AA 3,6V Lithiumbatterie ist eine Hochleistungsbatterie, die nicht wiederaufladbar ist. Sie verwendet eine Mischung namens Lithiumthionylchlorid (Li-SOCl2), die für eine konstante Spannung sorgt. Diese Batterie ist für die Verbrauchsmessung konzipiert. Sie kann in Bereichen wie Strom, Wasser usw. eingesetzt werden.Mehr lesen -
AA-, AAA-, C- und D-Batterien: Wesentlicher Vergleich
Wichtige Highlights Batterietypen und -größen sind wichtig: AA-, AAA-, C- und D-Batterien unterscheiden sich in ihren Abmessungen, ihrer Energiekapazität und ihrer Verwendbarkeit für elektronische Geräte. Alkali-Batterien vs. wiederaufladbare Batterien: Alkali-Batterien sind praktisch, während NiMH- und Lithium-Batterien teurer und umweltfreundlicher sind...Mehr lesen -
CR2032 vs. CR2016: Ein genauer Blick auf Spezifikationen und Leistung
Wichtige Highlights: CR2032 und CR2016 sind Lithium-Knopfzellen mit einer Nennspannung von 3 Volt, die häufig in verschiedenen elektronischen Anwendungen eingesetzt werden. Trotz des gleichen Durchmessers von 20 mm unterscheiden sich diese Knopfzellen deutlich in der Dicke: Die CR2016-Batterie misst 1,6 mm und die C...Mehr lesen -
OEM-Batterie erklärt: Unterschiede zur ODM-Batterie
Wichtige Highlights: Original Equipment Manufacturer (OEM)-Produkte werden nach Kundenwunsch gefertigt. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Produkt herzustellen. Sie übernehmen nicht das Design. Original Design Manufacturer (ODM)-Unternehmen leisten mehr. Sie entwickeln Ideen, planen alles und stellen das Produkt her...Mehr lesen -
BR2032 vs. CR2032: Ein umfassender Vergleichsleitfaden
Wichtige Highlights: BR2032 und CR2032 sind Knopfzellenbatterien auf Lithiumbasis. Beide bieten eine Nennspannung von 3 Volt, unterscheiden sich jedoch in ihrer chemischen Zusammensetzung. Die BR2032 verwendet Lithiumkohlenstoffmonofluorid, während die CR2032 Lithiummangandioxid enthält, was ihre Leistung in bestimmten...Mehr lesen -
Der ultimative Leitfaden zu Batterieoptionen der Größe C
Wichtige Highlights: C-Batterien sind in vielen Geräten einsetzbar. Sie liefern konstant Strom für Geräte mit mittlerem bis hohem Leistungsbedarf. Alkalische C-Batterien haben eine gute Speicherkapazität. Ihre lange Haltbarkeit macht sie ideal für Geräte, die Sie täglich verwenden. Wiederaufladbare C-Batterien, wie NiMH und NiCd, ermöglichen...Mehr lesen -
Der vollständige Leitfaden zu Wasserzählerbatterien
Wichtige Highlights: Wasserzählerbatterien ermöglichen genaue Messwerte und einen sachgerechten Umgang mit Wasser. Lithiumbatterien wie Li-SOCl2, Li-Po und Li-Ion sind für ihre hohe Energiedichte bekannt. Diese Batterien sind langlebig und eignen sich gut für Wasserzähler. C...Mehr lesen