Heim
Produkte
LiSoCl2-Batterie
ER-Energietyp (Spulentyp).
ER-Power-Typ (Spiral).
LiMnO2-Batterie
Hybrid-Pulskondensatorserie
3,8/4V Li-Kondensatoren
IoT-Batteriepaket (ER+HPC)
Primärer Lithium-Akku
IoT-Batteriepaket (ER+HPC)
Maßgeschneiderte LiSoCl2-Akkupacks
Knopfzellenbatterie
(Normale) Lithium-Knopfbatterie
CR927
CR2032
CR2025
CR2016
CR2450
CR2477
CR1220
CR1225
CR1616
CR1216
CR1620
CR1632
CR2320
CR2325
CR2330
CR2430
CR3032
(Spezielle) Lithium-Knopfbatterie
CR2032WT
CR2032LT
BR2032
BR1632
CR2016CRC
CR2450LT
CR2450WSL
LiFeS2-Batterie
AA FR6-Batterie
AAA FR03-Batterie
Über uns
Anwendung
GPS
Ozeanographisch
Öl und Gas
loT (Internet der Dinge)
Versorgungszähler
Sicherheitsgerät
Medizinisches Gerät
USW
Maßgeschneidert
Zertifikate
Herunterladen
FAQs
Nachricht
Kontaktieren Sie uns
English
Heim
Nachricht
Nachricht
Sind Lithium-Knopfbatterien sicher?
von Admin am 23.01.30
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und achten Sie auf sichere Handhabungspraktiken. Sie sollten beispielsweise vermeiden, den Akku zu durchstechen oder zu quetschen, da dieser sonst auslaufen oder überhitzen kann. Sie sollten den Akku auch keinen extremen Temperaturen aussetzen, da dies zu einem Ausfall oder einer Fehlfunktion führen kann.
Mehr lesen
PKCELL Battery wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr
von Admin am 23.01.15
Chinesisches Neujahr bezieht sich auf das „Neujahrsfest“, das heute „Frühlingsfest“ genannt wird. Nach altem Brauch wird vom Ende des 23./24. Dezember, dem Tag des Küchenopfers (Tag des Staubfegens), bis zum ersten fünfzehnten Mondmonat fast ein Monat als &... bezeichnet.
Mehr lesen
Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Ionen-Knopfzelle und einer Lithium-Mangan-Knopfzelle?
von Admin am 23.01.10
Bei der Lithium-Ionen-Knopfbatterie handelt es sich um eine Sekundärbatterie (wiederaufladbare Batterie), deren Funktion hauptsächlich von der Bewegung von Lithiumionen zwischen den positiven und negativen Elektroden abhängt. Lithium-Mangan-Knopfbatterien werden auch Lithium-Metall-Batterien oder Mangandioxid-Knopfbatterien genannt. Die Positi...
Mehr lesen
Was ist eine Knopfbatterie?
von Admin am 23.01.04
Unter einer Knopfbatterie versteht man eine Batterie, die wie ein kleiner Knopf aussieht. Im Allgemeinen hat es einen größeren Durchmesser und eine geringere Dicke. Herkömmliche Knopfbatterien werden in zwei Typen unterteilt: wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare. Der Ladevorgang erfolgt über eine wiederaufladbare 3,6-V-Lithium-Ionen-Knopfzelle (LIR-Serie).
Mehr lesen
Was sind LiFe2-Batterien?
vom Administrator am 29.12.22
Bei der LiFeS2-Batterie handelt es sich um eine Primärbatterie (nicht wiederaufladbar), bei der es sich um eine Art Lithiumbatterie handelt. Das Material der positiven Elektrode ist Eisendisulfid (FeS2), die negative Elektrode ist metallisches Lithium (Li) und der Elektrolyt ist ein organisches Lösungsmittel, das Lithiumsalz enthält. Im Vergleich zu anderen Arten von Li...
Mehr lesen
Warum wir uns für eine LiSOCl2-Batterie entscheiden?
von Admin am 22.12.22
1. Die spezifische Energie ist sehr groß: Da es sich sowohl um ein Lösungsmittel als auch um ein aktives Material für eine positive Elektrode handelt, kann seine spezifische Energie im Allgemeinen 420 Wh/kg erreichen und bei niedriger Entladungsrate bis zu 650 Wh/kg erreichen. 2. Die Spannung ist sehr hoch: Die Leerlaufspannung der Batterie beträgt 3...
Mehr lesen
Wie lange hält eine LiSOCL2-Batterie?
von Admin am 22.12.09
Die Lebensdauer einer LiSOCL2-Batterie, auch Lithium-Thionylchlorid-Batterie (Li-SOCl2) genannt, kann abhängig von einer Reihe von Faktoren variieren, wie z. B. der Art und Größe der Batterie, der Temperatur, bei der sie gelagert und verwendet wird, und die Rate, mit der es entladen wird. In...
Mehr lesen
Überlegungen zur Batterieauswahl für Lithium-Thionylchlorid (LiSOCL2).
von Admin am 15.03.06
Bei der Auswahl einer Lithium-Thionylchlorid-Batterie (Li-SOCl2) sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören: Größe und Form: Li-SOCl2-Batterien sind in verschiedenen Größen erhältlich ...
Mehr lesen
Was sind LiMnO2-Batterien?
vom Administrator am 12.10.09
LiMnO2-Batterien, auch Lithium-Mangandioxid-Batterien (Li-MnO2) genannt, sind wiederaufladbare Batterietypen, die Lithium als Anode und Mangandioxid als Kathode verwenden. Sie werden häufig in einer Vielzahl elektronischer Geräte verwendet, darunter Laptops, Smartphones ...
Mehr lesen
<<
< Zurück
1
2
3
4
5
6
E-Mail
E-Mail
[email protected]
WhatsApp
WhatsApp
8613902467683
Spitze
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
English
French
German
Portuguese
Spanish
Russian
Japanese
Korean
Arabic
Irish
Greek
Turkish
Italian
Danish
Romanian
Indonesian
Czech
Afrikaans
Swedish
Polish
Basque
Catalan
Esperanto
Hindi
Lao
Albanian
Amharic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Bulgarian
Cebuano
Chichewa
Corsican
Croatian
Dutch
Estonian
Filipino
Finnish
Frisian
Galician
Georgian
Gujarati
Haitian
Hausa
Hawaiian
Hebrew
Hmong
Hungarian
Icelandic
Igbo
Javanese
Kannada
Kazakh
Khmer
Kurdish
Kyrgyz
Latin
Latvian
Lithuanian
Luxembou..
Macedonian
Malagasy
Malay
Malayalam
Maltese
Maori
Marathi
Mongolian
Burmese
Nepali
Norwegian
Pashto
Persian
Punjabi
Serbian
Sesotho
Sinhala
Slovak
Slovenian
Somali
Samoan
Scots Gaelic
Shona
Sindhi
Sundanese
Swahili
Tajik
Tamil
Telugu
Thai
Ukrainian
Urdu
Uzbek
Vietnamese
Welsh
Xhosa
Yiddish
Yoruba
Zulu
Kinyarwanda