Wir bieten ein breites Sortiment an zuverlässigen, langlebigen Zellen und Batteriepaketen, die perfekt an die extremen Bedingungen angepasst sind, die häufig an abgelegenen Standorten dieser anspruchsvollen Branche anzutreffen sind. Unsere Öl- und Gasbatteriepakete und -zellen sind sorgfältig für den Einsatz in rauen, gefährlichen Umgebungen in Anwendungen mit spezifischen Anforderungen wie extremen Temperaturen, hohem Druck, Korrosion, Vibrationen und Stößen konzipiert.
Alle unsere Batterien sind UN38.3-zertifiziert für den Transport gefährlicher Güter, was uns den weltweiten Versand von Batterien und Batteriepaketen ermöglicht.
Empfohlener Batterietyp
LITHIUMTHIONYLCHLORID (LI-SOCL2),Stabile Betriebsspannung von 3,67 V OCV,Hohe Leistung/Energie,Großer Betriebstemperaturbereich von-60°C bis +150°C,Seit mehr als 30 Jahren die erste Wahl in der Chemiebranche
![gGNTIDGi8ajUqW9FpDMzJlaeykszAwN3wgpI5eXu](http://www.pkcellpower.com/uploads/gGNTIDGi8ajUqW9FpDMzJlaeykszAwN3wgpI5eXu.jpg)
UNTERBOHRLOHREN
Alle unsere Akkus sind so konzipiert, dass sie den rauen Umgebungen, in denen sie eingesetzt werden sollen, standhalten. Die Zellen sind speziell für Anwendungen mit starken Stößen und Vibrationen ausgelegt.
![Bei der Offshore-Strukturüberwachung handelt es sich um den Prozess der Messung der Umwelt- und Strukturbelastung auf Plattformen, Offshore-Windkraftanlagen, Bohrlochköpfen und Steigleitungen, der durch eine Verlängerung der Betriebslebensdauer und eine langfristige Integritätssicherung zu Kosteneinsparungen führt.](http://www.pkcellpower.com/uploads/05_sp_500_0-300x225.jpg)
STRUKTURÜBERWACHUNG
Bei der Offshore-Strukturüberwachung handelt es sich um den Prozess der Messung der Umwelt- und Strukturbelastung auf Plattformen, Offshore-Windkraftanlagen, Bohrlochköpfen und Steigleitungen, der durch eine Verlängerung der Betriebslebensdauer und eine langfristige Integritätssicherung zu Kosteneinsparungen führt.
![Pipeline-Installation-2048x1356](http://www.pkcellpower.com/uploads/Pipeline-Installation-2048x1356.jpeg)
Unterwasserbohrungen
unter dem Meeresspiegel, was die Umgebung extrem rau macht und normalerweise wird erwartet, dass Batterien unter dem Gefrierpunkt (0 °C) betrieben werden.